________________________________________________________________
24. Mai 2012 / 7. Etappe


Anstieg 1481, Abstieg 1460, Niedrigster Punkt 467.30 MH, Höchster Punkt 886.40 MH, Höchstgeschwindigkeit 54 km/h,
Kilometer gesamt: 119
Orte: Groß Gmain, Bad Reichenhal vorbei am Saalachstausse, Fronau, Unterjenberg, Schneutzelreuth, Niederland, Unken, Reit, Au, über Teufelssteg nach Lofer, Pass Srub, Stub, Waiding, Erpfendorf, Kirchdorf, St. Johann, Rettenbach, Stanglwirt, Prama, Going, Ellmau, Au, Blaiken, Fullbichl,Hauning, Söll, Pirchmoos, Am Steinerbach, Schwendt, Litt, Itter, Itterdörfl, Leuch, Bruckhäusel, Angerberg, Wörgl, Thal Berg, Ried, Kleinsöll, Breitenbach, Ausserdorf, Peisselberg, Hachl, Völldöpp, Rattenberg, Kramsach.
LG Lorenz















_______________________________________________________________
23. Mai 2012 / 6. Etappe
Abfahrt 7.47 Uhr, Ankunft 16.03 Uhr, Anstieg 1130, Abstieg 979, Höchstgeschwindigkeit: 64 km/h, Tiefster Punkt 380.8 MH, Höchster Punkt 705,9 MH;
Kilometer Gesamt: 92,9
Orte: Puchheim, Regelsbrunn, Vöchlabruck, Bad Voitlau, Timmelkam, Haupolding, Witzling, Unteralberting, Hörading, Völklamarkt, Mösendorf, Asten, Hussenreith, Kühschinken, Schwaigern, Zagling, Hochfeld, Salzweg, Rabenschwand, Oberhofen, Höhenroith, Lengoroid, Pfongau, Wertheim, Haslach Gem. Neumarkt a. W., Neufarn, Matzing, Enzing, Henndorf, Schlacht, Haging, Eugendorf, Reicherling, Hallwaqn, Regelsbrunn, Maria Plain, Salzburg, Himmelreich, Viehausen, Gois, Hinterreit, Großgmain









_______________________________________________________________
22. Mai 2012 / 5. Etappe
Start 07.35 Uhr, Ankunft 16.03 Uhr, Höchstgeschw. 43 km/h, Anstieg 561, Abstieg 485, Höchster Punkt: 462 MH, Tiefster Punkt 288,10 MH,
Kilometer Gesamt: 77,7
Orte: Linz- Leonding ( ab in die Felsen ) Burschenturm)) Wilhering, Hitzing, Thurnharting, Rutzing, Wels, Lambach, Staig, Schwanenstadt, Hainprechting, Attnang, Puchheim








_________________________________________________________________
21. Mai 2012 / 4. Etappe
Start 8.46 Uhr, Ankunft 16.13 Uhr, Anstieg 1060, Abstieg 1311, Höchstgeschw. 62 km/h; Höchster Punkt 521,40 MH, Tiefster Punkt 237,4
Kilometer gesamt 79,8 km
Orte: Neustadl an der Donau, Kollmitzberg, Kirchfeld, Stift Ardagger, Pfaffenberg, Zeilern, Edla, Gebelsberg, Hiksberg, Schweinberg, Sindelburg, Wallsee, Kleinhag, Strengberg, Thürnbach, Mayerhofen, Erla, Pyburg, Mauthausen, Frankenberg, Blindendorf, Abwinden, Linz









___________________________________________________________________
20. Mai 2012 / 3. Etappe

Abfahrt 6.37 Uhr, Ankunft 18.22 Uhr, Höchstgeschw. 59 km; Anstieg 1224, Abstieg 974, Höchster Punkt 505 MH, Tiefster Punkt 204 MH,
Kilometer Gesamt: 97,1
Start 6.37 Uhr in Herzogenburg
Gleiches Wetter wie am Vortag. Den ganzen Tag am Rad verbracht. Highlight des Tages: Weissenkirchen, Frühstück mit der Hochzeitsgesellschaft aus Vorarlberg (Haus im Ennstal, Aich). Da haben einige ganz verwundert geschaut, als ich plötzlich vor der Tür gestanden bin. Ansonsten wie gestern. Anstregend, aber nur zu genießen. Normales Radfahren gibt es hier nicht. Entweder steilst bergauf oder extrem steil bergab. Wie bei meinen letztjährigen Jakobswegen: Sehr viel schieben !!
Orte: Herzogenburg,Waipersdorf, Stift Götweig ( hab ich ausgelassen, denn da hätte ich mein Rad rauftragen müssen, dazu war ich zu faul) Fürth, Mautern über die Donau nach Weißenkirchen (Frühstücken mit “Home Team” Maier Hans) bis Schönbühel der Donau entlag (konnte nicht überquern ” Ironman” Veranstalltung) Emmersdorf, St. Georgen, Urfahr, Leiben, Losau, Hasling, Artstetten, Unterthalheim, Maria Taferl, Marbach, Persenbeug, Ybbs, Grub, Winthan, von da an 3 x verfahren bis nach Neustadl an der Donau.
Ankunft: 18.22
Anstieg: 1.224 Meter
Abstieg : 974 Meter










_______________________________________________________________________
19. Mai 2012 / 2. Etappe

Start 6.05 Uhr, Ankunft 19,02 Uhr, Anstieg 1088 hm, Abstieg 1036 hm, Höchstgeschwindigk 56 km, Tiefster p. 142 MH, Höchster p 505,70 MH
Kilometer Gesamt: 122
Start: 6.05 Uhr in Petronel Carnuntum
Wunderschönes Wetter. Keine Wolke am Himmel zu sehen. Anfangs ging es am Randweg der Donau entlag. Gleich darauf in die Aullandschaft. Auf meiner Karte ist ein Wanderweg eingezeichnet, den man bei trockenem Wetter befahren kann. Nach einer halben Stunde war ich im tiefsten Urwald gefangen. Weder vor noch zurück. Mir blieb nichts anders übrig mein Rad die steilen Üferböschung hinauf zu tragen, schieben, zerren,…. und nebei nicht zu vergessen zu flu…n !!!! Oben angekommen, hab ich einen Bauern getroffen, der mir erklärte: “Da unten ist schon seit 20 Jahren keiner mehr gewesen !!” Doch, einer schon !!!! Ich !
Ansonsten war die erste Etappe nur zum Genießen. Einige Male verfahren, aber sowas gehört dazu.
Orte: Petronell, Wildungsmauer, Regelsbrunn, Haslau, Neu-Haslau, Fischamend, Schwechat, Wien, Hietzing, Purkersdorf, übern Troppberg in die Nähe von Riederberg, Ried, Sieghartskirchen, Siegersdorf, Würmla, Langmannersdorf
Ankunft: 19.02 Herzogenburg
Erste Foto-Eindrücke im Anhang
Liebe Grüße Lorenz





_______________________________________________________________________
18 Mai 2012 / 1. Etappe

Nach einer herzlichen Verabschiedung von Monika und Carmen ging’s am Freitag, dem 18. Mai um 17.30 Uhr von Wolfsthal aus bei wunderschönem aber kaltem und windigen Wetter los. Mal schauen wie weit ich komme. Schweiz?? Frankreich ?? oder sogar Spanien. Lassen wir uns überraschen wie weit es geht.
Diese 1. Etappe führte mich über 22 KM Richtung Wien bis Petronel Carnuntum.


